Neue Instrumente als Ausdruck des fortwährenden Engagements der FIFA zum Schutz des Fussballs vor äusseren Bedrohungen
Zentrale Informations- und Beteiligungsplattform für Integritätsbeauftragte
Meldung von Spielmanipulationsfällen sowie Beantragung von Unterstützung bei Untersuchungen über die FIFA-Integritätsplattform
Die FIFA hat zwei digitale Plattformen lanciert, um die weltweite Zusammenarbeit im Bereich der Integrität zu fördern. Diese beiden langfristigen Initiativen stärken die Integritätsanstrengungen im Weltfussball und fördern die aktive Beteiligung zum Schutz der Integrität, indem Erfahrungen und Erkenntnisse ausgetauscht werden.
Die FIFA-Plattform für Integritätsbeauftragte dient als zentrale Anlaufstelle für Informationen und den Austausch, während Integritätsbeauftragte über die FIFA-Integritätsplattform Spielmanipulationsfälle melden und bei der FIFA-Integritätsabteilung Unterstützung bei Untersuchungen beantragen können.
Eine der wichtigsten Aufgaben der FIFA ist der Schutz des Fussballs vor derartigen Bedrohungen, so wie dies auch aus dem ersten der strategischen Ziele der FIFA für die Periode 2023–2027 hervorgeht. Dieses hält fest, dass sich die FIFA verpflichtet, „Methoden oder Praktiken wie Korruption, Doping oder Spielmanipulation zu verhindern, die die Integrität der Spiele, Wettbewerbe, Spieler, Offiziellen und Mitgliedsverbände gefährden oder zu Missbräuchen des Association Football führen könnten“.
Die FIFA-Plattform für Integritätsbeauftragte bietet den Nutzern auch die Möglichkeit, Wissen und Standards auszutauschen sowie Probleme zu erörtern. Über die Plattform haben die Integritätsbeauftragten zudem jederzeit Zugang zu Schulungsmaterial und -ressourcen. Zum Schutz der Integrität auf allen Ebenen sind damit alle wichtigen Richtlinien, Schulungsmodule und Standards frei zugänglich.
Über die FIFA-Integritätsplattform können Spielmanipulationsfälle direkt gemeldet, bei der FIFA-Integritätsabteilung Unterstützung bei Untersuchungen beantragt sowie rechtliche und operative Fragen gestellt werden. Alle Anfragen können so effizient beantwortet werden.
„Die Integrität ist der Kern des Fussballs. Die Unterstützung jener, die sich für dessen Schutz einsetzen, geniesst daher oberste Priorität. Zur Unterstützung der Integritätsbeauftragten auf der ganzen Welt lancieren wir deshalb zwei miteinander verknüpfte Plattformen“, sagte Carlos Schneider, FIFA-Direktor für Rechtsorgane.
„Die Plattform für Integritätsbeauftragte fördert die Zusammenarbeit sowie den Zugang zu wichtigen Schulungsressourcen, während die FIFA-Integritätsplattform den Integritätsbeauftragten die Möglichkeit bietet, Spielmanipulationsfälle zu melden und Unterstützung bei Untersuchungen zu beantragen. Diese beiden Plattformen stärken unser globales Integritätsnetzwerk und vereinfachen den Wissensaustausch sowie Massnahmen gegen Spielmanipulation.“
Zum Schutz des Fussballs hat die FIFA gemeinsam mit dem Büro der Vereinten Nationen für Drogen- und Verbrechensbekämpfung kürzlich bereits die zweite Ausgabe des globalen Integritätsprogramms lanciert.